Skip to main content
NO LIMITS Blog
  • Blog
  • Autor:innen
    • Autor*innen 2024
    • Autor:innen 2022
  • Über uns

Author: Karla Maria Maier

Abenteuerreise ins Universum der Dinge

21. November 202221. November 2022 Karla Maria Maier

Dieses Jahr kooperierte das NO LIMITS-Festival zum ersten Mal auch mit dem FELD Theater in Berlin-Schöneberg und integrierte mit der Produktion „Dinge Dingen“ eine Aufführung für das ganz junge Publikum in ihr Programm. Karla Maier war vor Ort und ließ sich mitreißen.

Weiterlesen

Schwindelige Horizonterweiterung

16. November 202217. November 2022 Karla Maria Maier

Die Inszenierung „Vertigo“ im Theater Thikwa startet am 14.11.2022 mit einer Ankündigung: Einer der vier Darsteller habe sich seinen Arm gebrochen, weshalb die Tanzszenen heute „nicht ganz so wild wie sonst“ ausfallen könnten. Was dann folgte, beschreibt Karla Maier in ihrer Kritik…

Weiterlesen

Programm-Website

www.no-limits-festival.de

Weitere Beiträge

  • The cruel absurdity of everyday strugglesThe cruel absurdity of everyday struggles
    Jack Hunter's “One of Two” is a forceful solo performance between humor, heartbreak and disability justice. Hunter shares with the …
  • From an accident to a life reimaginedFrom an accident to a life reimagined
    ”An Accident / A Life” is an autobiographical solo performance by Australian artist, director, choreographer, and dancer Marc Brew, in …
  • Tücken der InteraktionTücken der Interaktion
    „Kompost-Horror“ feierte bereits im Oktober 2022 Premiere und wird nun im Rahmen des NO LIMITS-Festivals wiederaufgeführt. Unserer Autorin erwartete eine …
  • Wenn Theater wirklich etwas verändern kann. Ein Gespräch mit Schauspieler Leonard GrobienWenn Theater wirklich etwas verändern kann. Ein Gespräch mit Schauspieler Leonard Grobien
    Stella Ankermann und Lotte Oberpichler haben sich im Umfeld des Gastspiels "Die vielen Stimmen meines Bruders" vom Schauspielhaus Wien mit …

Suchen

NO LIMITS im Netz

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
© 2024 | Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur | Impressum | Datenschutz