Skip to main content
NO LIMITS Blog
  • Blog
  • Autor:innen
    • Autor*innen 2024
    • Autor:innen 2022
  • Über uns

Kategorie: Bericht

Cripping Leadership through creative acts of disobedience

20. November 202427. November 2024 Abdallah Sané

This year’s festival symposium titled „Cripping Leadership“, curated by Konrad Wolf, took place in Theater an der Parkaue from Saturday 16th until Sunday 17th of November. On both days, the speakers exchanged ideas, experiences, old and new approaches and tools related to disability and (cripping) working culture in the german theatre scene.

Weiterlesen

Gemeinsam im Wald der Verliebten und Verzauberten

18. November 202422. Dezember 2024 Luzie Spangenberg

Am 14. November 2024 wurde „Ein Sommernachtstraum“ im Theater RambaZamba im Rahmen des NO LIMITS-Festivals aufgeführt. Regie der 75-minütigen Fassung führte Matthias Mosbach. Der Klassiker nach Shakespeare erzählt eine Liebesgeschichte zwischen vier Personen. Hier ein kurzer Bericht in einfacher Sprache.

Weiterlesen

Zerbrechlichkeit als Frage der Perspektive

16. November 202418. November 2024 Emilia Luise Droste

Emilia Droste hat „Zer-brech-lich“ von Alessandro Schiattarella im Theater an der Parkaue besucht und berichtet von ihren Eindrücken in einfacher Sprache.

Weiterlesen

Wandern und Erkunden

16. November 202427. November 2024 Maja Mäckle

Maja Mäckle hat sich mit Claire Cunningham auf ihre Wanderung im Stück „Songs of the Wayfarer“ begeben. Lesen Sie hier was ihr auf der Reise begegnet ist.

Weiterlesen

Schön war’s

28. November 20223. Januar 2023 Alisa Istomina, Greta Kemper und Viola Lucia Casciaro

Alisa Istomina, Greta Kemper und Viola Casciaro haben einen Festivalbericht in Form eines audiovisuellen Beitrags erarbeitet. Was zeichnete No Limits 2022 aus, was waren Highlights, was wird am stärksten erinnert werden? Schauen und/oder Hören Sie selbst…

Weiterlesen

In search for real inclusion

21. November 20223. Januar 2023 Viola Lucia Casciaro

Viola Casciaro hat sich mit Vero Cendoya und ihrem Ensemble der Produktion “Bogumer” im Zuge des Festivals NO LIMITS in Berlin getroffen, für ein Videoportrait der Tanz-Compagnie.

Weiterlesen

Vom Berliner Lied zur Trance, zum Krautrock und zurück

17. November 202221. November 2022 Julia Arif und Holger Rudolph

Julia Arif hat das Doppel-Konzert von 21 downbeat und Station 17 im Theater RambaZamba im Rahmen des NO LIMITS-Festivals besucht und einen Erlebnisbericht geschrieben, der von den Fotografien von Holger Rudolph begleitet wird.

Weiterlesen

Programm-Website

www.no-limits-festival.de

Weitere Beiträge

  • Wenn Bewegung Fragen stellt, die Worte nicht beantworten könnenWenn Bewegung Fragen stellt, die Worte nicht beantworten können
    Wir starten in einen neuen Blog-Jahrgang!!! Zur 11. Ausgabe des NO LIMITS-Festivals begleiten 12 Studierende der Theaterwissenschaft (FU Berlin) die …
  • In Zukunft mit vielen StimmenIn Zukunft mit vielen Stimmen
    „Die vielen Stimmen meines Bruders“ ist ein Stück, das von der Dramatikerin Magdalena Schrefel in Zusammenarbeit mit ihrem Bruder Valentin …
  • Unsere Festivalmomente 2024Unsere Festivalmomente 2024
    Die Blogger*innen der diesjährigen Ausgabe haben 12 Tage lang das Festival NO LIMITS vol. 11 in Berlin mit verschiedenen Berichterstattungs- …
  • Adaptation and Resilience: A Life Beyond the AccidentAdaptation and Resilience: A Life Beyond the Accident
    Mariam Chakhidze met and interviewed choreographer and director Marc Brew to explore his creative process, the inspirations behind his performance …

Suchen

NO LIMITS im Netz

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
© 2024 | Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur | Impressum | Datenschutz